WORKSHOP - IST MEIN JOB NOCH DER RICHTIGE?
WORKSHOP - IST MEIN JOB NOCH DER RICHTIGE?

Du bist diffus unzufrieden in deinem Job, kannst aber nicht konkret sagen, was das Problem ist.
Du schwankst immer wieder zwischen Gehen und Bleiben. Es gibt Tage, an denen du Lust hättest, einfach zu kündigen. An anderen sagst du dir: "Heute war es gar nicht so schlimm. Das Gehalt ist auch gut. Und woanders ist es wahrscheinlich auch nicht wirklich besser."
Vielleicht fragst du dich auch manchmal, ob wirklich dein Job das Problem ist - oder ob es nicht doch an dir liegt.
Bist das du? Dann ist dieser Workshop für dich.
DIE DREI EBENEN DEINES JOBS

Vor einiger Zeit stand ich an genau diesem Punkt. Ich wusste nicht: Soll ich gehen? Soll ich bleiben? Ist wirklich mein Job das Problem oder liegt es vielleicht an mir? Warum genau bin ich eigentlich an manchen Tagen so unglaublich unzufrieden und an anderen eigentlich ganz gut drauf?
Eher durch Zufall habe ich damals für mich ein Modell entwickelt, mit dem ich alle wichtigen Aspekte meines Jobs durchleuchtet habe und auf einmal glasklar erkennen konnte: Hier ist einfach alles verrutscht. Mein Job entspricht weder mir als Person, noch meinen Interessen, Fähigkeiten und Werten. Die Entscheidung, etwas zu verändern, fiel mir damit leicht - denn ich wusste nicht nur, dass, sondern auch was sich verändern musste.
Diese Methode gebe ich im Workshop an dich weiter.
Anhand des Drei-Ebenen-Modells und gezielter Reflektionsfragen analysierst du die unterschiedlichen Aspekte und Facetten deines Jobs.
So gewinnst du Klarheit darüber, was genau für dich im Moment nicht stimmt und kannst klar für dich erkennen: Möchte ich hier bleiben? Oder braucht es eine Veränderung?
Du reduzierst außerdem das Risiko, dass es bei einem Wechsel woanders wieder genauso wird, weil du konkret sagen kannst, was du nicht mehr möchtest - und was du stattdessen brauchst. Du kreierst quasi die Blaupause der Rahmenbedingungen des Jobs, in dem du dich wirklich wohlfühlst.
In diesen 2,5 Stunden wirst du abwechselnd für dich reflektieren und dich mit den anderen TeilnehmerInnen und mir austauschen. So kannst du das Maximum an Erkenntnissen und Aha-Effekten für dich mitnehmen.
Du brauchst nichts weiter als eine gute Internetverbindung, etwas zu Schreiben und einen ruhigen Wohlfühlort.

NÄCHSTE TERMINE
sobald der nächste termin feststeht, erfährst du es hier.
Deine Investition in dich: 49€
Du möchtest dabei sein? Dann kannst du dich hier direkt anmelden.
Nachdem deine Anmeldung bei mir eingegangen ist, erhältst du von mir eine Rechnung.
Mit Zahlung des Rechnungsbetrags ist deine Buchung verbindlich und ich sende dir den Zoom-Link für den Workshop zu.
Sollte der Termin von meiner Seite aus abgesagt werden müssen, entstehen natürlich keine Kosten für dich. Solltest du den Rechnungsbetrag bereits bezahlt haben, erhältst du in diesem Fall dein Geld zurück.
Du hast noch Fragen? Schick' mir eine E-Mail und ich beantworte sie dir gerne.

Du bist diffus unzufrieden in deinem Job, kannst aber nicht konkret sagen, was das Problem ist.
Du schwankst immer wieder zwischen Gehen und Bleiben. Es gibt Tage, an denen du Lust hättest, einfach zu kündigen. An anderen sagst du dir: "Heute war es gar nicht so schlimm. Das Gehalt ist auch gut. Und woanders ist es wahrscheinlich auch nicht wirklich besser."
Vielleicht fragst du dich auch manchmal, ob wirklich dein Job das Problem ist - oder ob es nicht doch an dir liegt.
Bist das du? Dann ist dieser Workshop für dich.
DIE DREI EBENEN DEINES JOBS

Vor einiger Zeit stand ich an genau diesem Punkt. Ich wusste nicht: Soll ich gehen? Soll ich bleiben? Ist wirklich mein Job das Problem oder liegt es vielleicht an mir? Warum genau bin ich eigentlich an manchen Tagen so unglaublich unzufrieden und an anderen eigentlich ganz gut drauf?
Eher durch Zufall habe ich damals für mich ein Modell entwickelt, mit dem ich alle wichtigen Aspekte meines Jobs durchleuchtet habe und auf einmal glasklar erkennen konnte: Hier ist einfach alles verrutscht. Mein Job entspricht weder mir als Person, noch meinen Interessen, Fähigkeiten und Werten. Die Entscheidung, etwas zu verändern, fiel mir damit leicht - denn ich wusste nicht nur, dass, sondern auch was sich verändern musste.
Diese Methode gebe ich im Workshop an dich weiter.
Anhand des Drei-Ebenen-Modells und gezielter Reflektionsfragen analysierst du die unterschiedlichen Aspekte und Facetten deines Jobs.
So gewinnst du Klarheit darüber, was genau für dich im Moment nicht stimmt und kannst klar für dich erkennen: Möchte ich hier bleiben? Oder braucht es eine Veränderung?
Du reduzierst außerdem das Risiko, dass es bei einem Wechsel woanders wieder genauso wird, weil du konkret sagen kannst, was du nicht mehr möchtest - und was du stattdessen brauchst. Du kreierst quasi die Blaupause der Rahmenbedingungen des Jobs, in dem du dich wirklich wohlfühlst.
In diesen 2,5 Stunden wirst du abwechselnd für dich reflektieren und dich mit den anderen TeilnehmerInnen und mir austauschen. So kannst du das Maximum an Erkenntnissen und Aha-Effekten für dich mitnehmen.
Du brauchst nichts weiter als eine gute Internetverbindung, etwas zu Schreiben und einen ruhigen Wohlfühlort.

NÄCHSTE TERMINE
14.09.23 | 18:00-20:30 | online (Zoom)
Deine Investition in dich: 49€
Du möchtest dabei sein? Dann kannst du dich hier direkt anmelden.
Nachdem deine Anmeldung bei mir eingegangen ist, erhältst du von mir eine Rechnung.
Mit Zahlung des Rechnungsbetrags ist deine Buchung verbindlich und ich sende dir den Zoom-Link für den Workshop zu.
Sollte der Termin von meiner Seite aus abgesagt werden müssen, entstehen natürlich keine Kosten für dich. Solltest du den Rechnungsbetrag bereits bezahlt haben, erhältst du in diesem Fall dein Geld zurück.
Du hast noch Fragen? Schick' mir eine E-Mail und ich beantworte sie dir gerne.